Aktuelles

Vom 7. Oktober bis 5. November sind alle Kinder eingeladen, sich an der City-Rallye durch PASEWALK zu beteiligen. 20 Orte, 20 Buchstaben – es wird Zeit, sich auf Entdeckungstour zu begeben! Vier Wochen lang können große und kleine Kinder das Lösungswort suchen.

Am 5. November um 10 Uhr gibt es auf dem Pasewalker Marktplatz eine kleine Überraschung für jedes Kind, das das Lösungswort mitbringt. Den dazu benötigte Plan findet Ihr hier:

 

 

Mitmach-Aktion 1: Lesen macht glücklich

Es ist wieder ein neues Bild entstanden. Dieses Mal habe ich die Stadtbibliothek Pasewalk gemalt. Ist Euch aufgefallen, wie viele Fenster sie hat? Es sind 22 - genau so viele wie meine ungelesenen Bücher. Nun werde ich jedes Mal ein Fenster ausmalen, sobald ich ein Buch ausgelesen habe.

Habt ihr auch Lust, diese Herausforderung anzunehmen? Dann versucht in diesem Jahr 22 Bücher zu lesen, egal ob alleine oder gemeinsam in der Familie.

Ich wünsche Euch viel Spaß. Herzliche Grüße aus der Leseecke

sendet Euch Berenike

Hier gibt es das Bild von der Bibliothek zum Download:

Mitmach-Aktion 2: Schritt für Schritt... der Weg ins Glück.

Habt ihr Lust auf eine weitere Herausforderung in diesem Jahr? Wie viele Schritte geht ihr in 2022? Mein persönliches Ziel: Eine Million Schritte pro Quartal. Das sind etwa 11.111 Schritte pro Tag. Die WHO empfiehlt 10.000 Schritte täglich für ein gesünderes Leben. Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. empfiehlt für Senioren über 65 Jahren, täglich ungefähr 7000 Schritte zu machen.

Ich habe ein neues Bild gemalt. Es zeigt die Pasewalker Stadtmauer. Darauf könnt Ihr täglich Eure Schritte notieren. Hier könnt Ihr es gleich herunterladen.

Ich wünsche Euch viel Spaß.

Herzliche Grüße Eure Berenike

        

Das Team der Ergotherapiepraxis Berenike Thiede.

Selbstständigkeit

Ergotherapie ist Hilfe zur Selbstständigkeit

  • im täglichen Leben
  • in der Schule
  • im Beruf

Dazu werden körperliche, geistige und psychische Funktionen gefördert. In unserem Team arbeiten ausschließlich staatlich anerkannte, examinierte Ergotherapeuten. Zusätzliche Qualifikationen werden durch kontinuierliche Fortbildungen gewährleistet.

Behandlungsziele

Die Behandlungsziele beinhalten die Entwicklung, Verbesserung, Wiederherstellung oder den Erhalt folgender Funktionen und Fähigkeiten:

  • Selbstständigkeit in der Selbstversorgung und Alltagsbewältigung auch unter Einbeziehung technischer Hilfen
  • körperliche Beweglichkeit und manuelle Geschicklichkeit
  • Umsetzung und Integration von Sinneswahrnehmungen - sensomotorische Integration sowie Körperwahrnehmung und Körperschema
  • Erlernen von Gelenkschutzmaßnahmen und Kompensationsmechanismen
  • Belastungsfähigkeit, Ausdauer, Grundarbeitsfähigkeiten
  • situationsgerechtes Verhalten, zwischenmenschliche Beziehungen sowie sozioemotionale Kompetenzen und lnteraktionsfähigkeit
  • neuropsychologische und kognitive Funktionen und Fähigkeiten

Unser Leistungsangebot:

  • ergotherapeutische Befunderhebung
  • motorisch-funktionelle Behandlung
  • sensomotorisch / perzeptive Behandlung
  • ergotherapeutisches Hirnleistungstraining / neuropsychologisch orientierte Behandlung
  • psychisch-funktionelle Behandlung
  • Belastungserprobung
  • thermische Anwendungen
  • Beratung zur Integration in das häusliche und soziale Umfeld
  • Alltagstraining und Hilfsmittelberatung
  • Wohnumfeld- und Arbeitsplatzgestaltung
  • Entspannungstechniken
  • Behandlungen nach Bobath
  • Handtherapie
  • Spiraldynamik
  • stochastische Resonanztherapie
  • interdisziplinärer Austausch
  • Hausbesuche
  • Brain-Gym
  • lebendige Aromakunde
  • Kinesio-Taping
  • Vibrationstherapie